HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
 Kontext: "Kwelten, K-Welten, Keßler-Welten"


Grafik zu "Mann und Weib" in den: "Kwelten, K-Welten, Keßler-Welten".

Die Grafik wurde vom Autor Heinrich Keßler im Jahre 1998 als Vorbereitung für ein "Curriculum Machtprozesse" entwickelt. Sie diente und dient noch immer als Hintergrund und Spiegel für die Erkennung und das Verstehen von Machtstrukturen, Machtverhalten und Einflussnahmen sowie Kompetenz und Inkompetenz als Analogien von Potenz und Impotenz.

 

Mann. Weib. Beziehung. Zeugung. Organizational Fucking Homosexuell Lesbisch Autosexuell Mann Autosexuell Weib Neutrum Massen Asexuell Transsexuell Mannlosigkeit Weiblosigkeit Kummermann Kummerweib Schwund Nichtentwicklung Mann Nichtentwicklung Weib Liebesleben Mann-Sein Weib-Sein Mann-Rollen Weib-Rollen Gender Mann-Leben Weib-Leben Paar, Paarung Defekte Mann und Weib.

Folgende Komponenten der Grafik sind auch direkt aus der Grafik aufrufbar:
(Begriffe und Erläuterungen des Autors 2022)

---

Organizational Fucking,

Transsexuell,

Asexuell,

Defekte,

---

Mann,

Zeugung, Vereinigung,

Weib,

---

Männerrollen,

Beziehung,

Weiberrollen,

---

Homosexuell,

Mann-Sein,

Liebesleben,

Weib-Sein,

Lesbisch,

---

Homosexuell,

Mannleben,

Paar, Paarung,

Weibleben,

Lesbisch,

---

Homosexuell,

Verkümmern der Männlichkeit,

Schwund der Gabe,

Verkümmern der Weiblichkeit,

Lesbisch,

---

Autosexuell männlich,

Nicht entwickelte Männlichkeit,

Gender,

Nicht entwickelte Weiblichkeit,

Autosexuell weiblich,

---

Autosexuell männlich,

Verlust der Männlichkeit,

Neutrum,

Verlust der Weiblichkeit

Autosexuell weiblich,

---

Massen.