Die Grafik wurde vom Autor Heinrich Keßler im Jahre 1998 als Vorbereitung für ein "Curriculum Machtprozesse" entwickelt. Sie diente und dient noch immer als Hintergrund und Spiegel für die Erkennung und das Verstehen von Machtstrukturen, Machtverhalten und Einflussnahmen sowie Kompetenz und Inkompetenz als Analogien von Potenz und Impotenz.
Folgende Komponenten der Grafik sind auch direkt aus der Grafik aufrufbar:
(Begriffe und Erläuterungen des Autors 2022)
---
---
Mann,
Weib,
---
---
---
---
---
Nicht entwickelte Männlichkeit,
Nicht entwickelte Weiblichkeit,
---
---
Arbeiten Sie konzentriert und wählen Sie mit Sorgfalt jeden weiteren Klick aus!