Was ist das Gemeinsame von Mann und Weib und Yin und Yang? Worin liegen die Unterschiede?
Nur die Vereinigung von "Mann und Weib" ergeben etwas Ganzes. Nur durch die Teilung "des Ganzen" entsteht Neues (neues Leben).
Alle Themen drehen sich immer um das Geschlecht. Das Geschlecht hat viele Dimensionen wie z.B.:
Im Verhältnis zu Yin und Yang geht um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von z.B.: Ein Geschlecht haben und ein Geschlecht sein.
Die "Kwelten, K-Welten, Keßler-Welten" von "Mann und Weib" beginnen, wo die staatlichen, religiösen, tradierten, gesetzlichen und tabuisierten Vorstellungen und Regelungen aufhören. Sie verweisen auf das "Mann und Weib"-Sein jenseits der formalen, idealisierten, ideologisch, persönlichen, gemeinsamen und sozialen besetzten Vorstellungen und Welten von "Mann und Frau".
Das Modell beruht auf einem Entwurf des Autors Heinrich Keßler vom 02.02.1998, das über verschiedene Stufen mit den Schwerpunkten der Phänomene von "Macht und "Einfluss" erarbeitet und schließlich im Mai und Juni 2023 in diesen Kontext aufgenommen wurde.
Arbeiten Sie konzentriert und wählen Sie mit Sorgfalt jeden weiteren Klick aus!