Es geht um den Zugang zum Wissen und wie es bewusst wird und sich im Bewusstsein verankert und wieder zum "allgemeinen" Wissen wird. Im Kontext: "https://xiii.tarotspiel.de" zeigt der Autor auch Beispiele des Prozesses aus dem eigenen Leben und Erleben, wie "Wissen" in (sein) Bewusstsein drang und dringt und schließlich das Themengebiet als "Kontext" aufbereitet werden konnte und wurde.
Der gezeichnete Prozess führte auch zu diesem Kontext. Der Prozess zeigt auch die Brücken zu den "Kwelten, K-Welten, Keßler-Welten".
Tipp: Achten Sie gerade jetzt auf Ihre Stimmung, die Töne und Melodien in Ihrem Kopf und worum sie sich drehen. Nehmen Sie wahr, wie und wodurch sie sich ändern und sich zu Bildern und Gedanken formen. Nehmen Sie wahr, wie alles ändert und welche Stimmung, Töne, Melodien, Bilder und Gedanken folgen. Wenn Sie mögen, notieren Sie sich, was immer Sie "festhalten" wollen.
Ist das "Thema erledigt", bleibt es dabei. Wenn nicht, werden Stimmung, Töne, Melodien, Bilder und Gedanken wiederkommen und sich fortsetzen, gleichgültig, ob sie es wollen oder nicht, unterstützen oder bekämpfen, anstreben oder ablehnen.
Beobachten und lernen Sie, wie Sie Teil eines Wissensprozesses sind, bleiben und werden, der durch Sie hindurchgeht, durch Sie mitgestaltet wird und durch Sie im HIER UND JETZT sich konkret auswirkt durch Ihr Denken, Ihre Planungen, Ihre Entscheidungen, Ihr Handeln und Verhalten, gleichgültig, worin es besteht.
Arbeiten Sie konzentriert und wählen Sie mit Sorgfalt jeden weiteren Klick aus!