HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
 Kontext: "Kwelten, K-Welten, Keßler-Welten"


Orgasmus, Erleben als "Weib" in den: "Kwelten, K-Welten, Keßler-Welten".

Der "weibliche" Orgasmus eine "Öffnung des gesamten Weibes" durch totale Hingabe und Verausgabung. Der "Lustschrei" ist eine körperliche Funktion, um die überschüssigen freien Energien abzuleiten. Der "weibliche" Orgasmus ist, ebenso wie der "männliche", nicht an körperlichen Orgasmus gebunden, jedoch immer mit starken Emotionen verbunden, die alle "Kontrollen", Hemmungen, Barrieren und Grenzen überrollen.

Als "weiblicher Orgasmus" zeigen sich oftmals die Schönheit, die Anmut, die Ästhetik, die Kunst,

Der "weibliche Orgasmus" wird auch erlebt als Gelingen, Erfolg haben, etwas zu Stande bringen, etwas anpacken, zu Ende bringen, etwas überwinden, durchhalten, leiden, erleiden, erdulden, ertragen oder überstehen als und durch z.B. Schmerz, Lust, Genuss, Ekel, Wut oder Scham.

Der "weibliche Orgasmus" geht über in Erholung, Regenerierung, Entschlossenheit, eine Entscheidung, die Akzeptanz und wird erlebt als Wachsamkeit, Kontrolle, Zuversicht, Vertrauen, Bestätigung, Anerkennung und Entlastung durch z.B. "es" lernen, "es können", "es" beherrschen, regeln, steuern und handeln, behandeln, verarbeiten und gestalten.

Die "Kwelten, K-Welten, Keßler-Welten" für einen "weiblichen Orgasmus" erfassen die innersten Welten, Motive, Anliegen, Tabus, Geheimnisse und das Urwissen, das "Gewusst-Wie", das Handwerk, die Techniken, die Verfahren, die Methoden, die Werkzeuge, das Praktische und die Praxis.

Die "Kwelten, K-Welten, Keßler-Welten" verweisen auf die Möglichkeiten, Gelegenheiten, das Spontane, die Entdeckung, das Experiment, die Versuchung, die Verführung, die Auswahl, die Bewertung, die Führung und die Beherrschung von allem was werden kann, ist, wirkt, zugelassen oder ausgeschlossen ist und wird.