Es geht um die horizontale Drehung nach links oder nach rechts. Die Drehung kann als Umdrehung oder Drehung um sich selbst oder um die vertikale Achse auf dem Stand, Standpunkt oder Standort erfolgen. Ist die Drehung mit einem Schritt verbunden, entsteht gleichzeitig eine Bewegung nach rechts oder links. "Rechts" wird in der Regel als Vorwärtsbewegung ausgelegt und "links" als Rückwärtsbewegung.
Als Übungen empfehlen sich der Walzer mit seinen Figuren der Rechtsdrehung, Linksdrehung und dem Fleckerl und die Pirouette.
Arbeiten Sie konzentriert und wählen Sie mit Sorgfalt jeden weiteren Klick aus!
Hilfen durch Zufall: |
|
Auswahl aus allen Themen dieses Kontextes. | |
Auswahl von Bewegungen und Drehungen in den "Kwelten. K-Welten. Keßler-Welten". |